Es freut mich, dass Sie meine Internetseite besuchen.
Wer mich noch nicht kennt...
Mein Name ist
ich bin verheiratet
und habe zwei Kinder.
Aufgewachsen in einem traditionsreichen Handwerksbetrieb (mein
Großvater war schon Tischler), mit Spezialisierung im Fensterbau,
habe ich nach einem Wirtschaftsabitur eine Tischlerausbildung
absolviert. In Rosenheim habe ich Holztechnik studiert und
erfolgreich mit Diplom 1984 abgeschlossen.
Basierend auf einem umfangreichen Schatz an unternehmerischen und fach-
praktischen Erfahrungen bin ich als beratender Ingenieur in den Kompetenz-
feldern Fenster-, Türen-, Fassaden-, Wintergarten- und Treppenbau tätig.
Spezifisches, aktuelles, innovatives Fachwissen vermittele ich in den Bereichen
CAD/CAM/CNC Technik und moderner Fenster System- und Fertigungstechnik.
Zu diversen Wissensgebieten wurden mehrere Bücher, Fachartikel und Abhandlungen von mir verfasst.
Ein Höhepunkt war die Verleihung eines Innovationspreises für ein neuentwickeltes Fenstersystem 2012.
Informieren Sie sich über die angebotenen Ingenieurberatungs- und -dienstleistungen auf dieser Internetseite.
Wir bedienen Sie weltweit mit unseren kompetenten Außendienstmitarbeitern
entweder direkt oder über einen unserer Vertriebspartnern/Händler.
Compass erstellt auf DIN/ISO Ebene aus dem Compass ND heraus automatisiert Programme objektorientiert für eine komplette Treppe für jedes einzelne Bauteil, ohne das der Benutzer eingreifen muß oder dieses Programm testen oder überprüfen muß. Auch hinsichtlich der Abfolge von Bearbeitungen wie auch der Vorschubgeschwindigkeiten ist dank der langjährigen Erfahrungen von Compass im Treppenbau fast alles optimiert.
Die Anbindung durch das Arbeiten auf DIN/ISO Ebene ist hochkompatibel. Es gibt wohl keine CNC-Maschine, welche Compass nicht an ihre Treppensoftware anbinden kann. Compass verfügt über eine riesige Anzahl von Postprozessoren, kennt die unterschiedlichen "Dialekte" der DIN/ISO Programmierung herstellerspezifisch detailliert genau und beherrscht die Schnittstellenthematik hochprofessionell genau.
Es gibt auch in Zukunft keine Herausforderung in Bezug auf Weiterentwicklungen und neuen Pionierleistungen in diesem Bereich, welche die hochkompetenten Mitarbeiter von Compass nicht sportiv, begeistert annehmen würden. Insofern hat man mit Compass einen langfristigen, sicheren Partner und kann in dieser schnelllebigen Zeit, insbesondere was CNC-Technik angeht mit einem nachhaltigen Softwaretechnologieführer beruhigt partnerschaftlich die Zukunft angehen.
Fachartikelserie
Einzelteilfertigung
BM1/14
Konkurrenz für Schlitz und Zapfen
BM2/14
Einzelteilfertigung-Optimieren mit System
BM3/14
Einzelteilfertigung in der Praxis